Partnerschaft für Demokratie Landkreis Görlitz
Aktuelles

Medienbildung für Jugendliche

Tipps für den Umgang mit Medien für Jugendliche und deren Eltern
DARUM GEHT'S...

 

mit dem Projekt erhalten Schüler:innen im Landkreis Tipps und Ratschläge für ein sicheren Umgang mit digitalen Medien wie zum Beispiel Instagram, YouTube oder WhatsApp.

Gemeinsam mit der Social Web macht Schule gGmbH werden Schulklassen über die Risiken und Möglichkeiten der digitalen Lebenswelt geschult.

Welche Schulklassen in diesem Jahr dabei sind, seht ihr rechts im grünen Balken.

Neugierig geworden? Weitere Informationen zum Projekt und den einzelnen Workshops findet ihr hier.

 


Schulen 2022:

Gymnasium Löbau
Oberschule Rothenburg O.L.
Gymnasium Seifhennersdorf
Oberschule Krauschwitz
Oberschule Großschönau


Anfang Oktober war Social Web macht Schule gmbH für fünf Workshops am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Löbau zu Besuch. Gemeinsam mit den Schüler:innen wurde der Datenschutz, mit dem Schwerpunkt auf Cybermobbing-Prävention thematisiert. Insgesamt konnten so 136 Schüler:innen erreicht werden.


In den vergangenen Wochen war Social Web macht Schule gGmbH für vier Workshops am Oberland-Gymnasium in Seifhennersdorf zu Besuch. Gemeinsam mit den Schüler:innen der Klasse 6a und 6b konnte das Thema Datenschutz, Cybermobbing und das Verhalten im Klassenchat besprochen werden.

Zum Umgang mit Diskriminierung in digitalen Spielen wurden die teilnehmenden Schüler:innen der Klasse 7b sensibilisiert und in der Klasse 9a das Thema Fake News diskutiert.


Mit zwei 6. Klassen der Pestalozzi Oberschule in Großschönau konnte Social Web macht Schule gGmbH den Workshop "Edubreakout" durchführen. Dabei erlebten die Schüler:innen nicht nur einen besonders spannenden und abwechslungsreichen Schultag, sondern haben auch viel über Cybermobbing-Prävention und Datenschutz gelernt. Neben diesen Themen wurde auch über das Recht am eigenen Bild und pornografische Inhalte aufgeklärt und darüber gesprochen, was gepostet werden darf und was nicht.

Wir freuen uns immer wieder, dass wir gemeinsam in Kooperation mit Social Web macht Schule gGmbH über wichtige Themen wie diese informieren und auf Gefahren im Umgang hinweisen können.


Auch an der Oberschule in Krauschwitz konnten die Schüler:innen in den Klassen 6 - 9 begeistert werden. Gemeinsam konnten sich die Schüler:innen den Herausforderungen im Umgang mit Cybermobbing, Diskriminierungen in digitalen Spielen oder Fake News/Verschwörungen stellen.



An der Oberschule Rothenburg O.L. konnten sich die Schüler:innen zu den Themen Cybermobbing, Diskriminierung im Gaming und Fake News/Verschwörungen auseinandersetzen und über die Chancen und Risiken der digitalen Welt aufgeklärt werden.



Zurück