PFD Landkreis Görlitz
Jugend entscheidet!
Jugendforen & Jugendideenkonferenzen
im Landkreis Görlitz
Mit jährlich vier Jugendforen und Jugendideenkonferenzen möchten wir vor allem Jugendliche im ländlichen Raum dabei unterstützen, sich frühzeitig in Entscheidungen miteinzubeziehen und eigene Interessen kommunizieren und vertreten zu können.
Hierfür lädt die PfD des Landkreises Görlitz regelmäßig zu Jugendforen und Jugendideenkonferenzen ein.
Mit den Jugendforen werden Veranstaltungen im ländlichen Raum geschaffen, die jungen Menschen zum einen die Möglichkeit bieten, sich aktiv mit ihren eigenen Themen einzubringen und sich zum anderen über bereits gewonnene Erfahrungen in der Jugendbeteiligung mit engagierten Jugendlichen auszutauschen und zu vernetzen. Ziel der Jugendforen ist es, sich gemeinsam mit anderen Jugendlichen über Mitgestaltungsmöglichkeiten zu beraten und eigene Ideen sowie Vorschläge zu formulieren.
Im Anschluss werden die in den Jugendforen formulierten Vorschläge in eine Jugendideenkonferenz weitergetragen. Gemeinsam mit Vertretern aus Verwaltung und Politik können diese Vorschläge mit den Jugendlichen nach der Methode des "World Café" diskutiert, dokumentiert und bewertet werden.
Dabei können die unterschiedlichen Meinungen zu Themen und Vorschlägen, in einer Gruppe möglichst kreativ und offen diskutiert werden und dabei andere Sichtweisen hervorbringen. Im Anschluss werden die erarbeiteten Vorschläge final präsentiert.
Im Ergebnis entscheiden alle anwesenden Jugendlichen sowie die Vertreter aus Verwaltung und Politik, welche Vorschläge der Zielstellung dienen und sprechen eine entsprechende Empfehlung über eine Förderung aus. Diese Empfehlung erfolgt über eine Stimmabgabe auf demokratischem Weg. Für mehrheitliche Zustimmungen erhält ein Projektvorschlag eine Förderempfehlung. Umgekehrt wird ein Projektvorschlag von der Förderung ausgeschlossen, wenn es keine mehrheitliche Zustimmung gibt. Für die Umsetzung von max. vier Projektideen stehen je Projekt insgesamt 1.000,00 € zur Verfügung.
Mit den Jugendforen und Jugendideenkonferenzen möchten wir vor allem Jugendliche unterschiedlicher Lebenslagen erreichen, die sich bisher noch nicht beteiligen und durch die Jugendforen zur aktiven Beteiligung ermutigt werden, um so eine Verantwortung für das eigene Umfeld in der Gemeinschaft übernehmen zu können.