PFD Landkreis Görlitz
Der Begleitausschuss
Wesentliches Element ist das Gremium des Begleitausschusses.
Der Begleitausschuss setzt sich aus lokalen und/oder regionalen Vertreter:innen aus der Zivilgesellschaft und der Verwaltung zusammen.
Im Sinne des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ verfolgen alle Mitglieder im Begleitausschuss aktiv die Ziele des Bundesprogramms und beteiligen sich gemeinsam für ein gleichberechtigtes, inklusives, vielfältiges Zusammenleben in unserem Landkreis.
Dabei ist der Begleitausschuss für die Weiterentwicklung und Organisation unserer „Partnerschaft für Demokratie“ entscheidend. Denn die Mitglieder legen gemeinsam als Begleitausschuss die Strategie der „Partnerschaft für Demokratie“ fest. Außerdem entscheidet der Begleitausschuss, welche eingereichten Projekte der Zielerreichung dienen und spricht dabei zu den einzelnen Projektanträgen eine entsprechende Empfehlung über die Förderung des Projektes aus. Diese Empfehlung erfolgt über eine Stimmabgabe auf demokratischem Wege. Für mehrheitliche Zustimmungen erhält ein Projekt eine Förderempfehlung. Umgekehrt erhält ein Projekt keine mehrheitliche Zustimmung durch den Begleitausschuss, so wird dieses Projekt von der Förderung ausgeschlossen.
Diese Aufgaben nimmt der Begleitausschuss als regelmäßig tagendes Gremium wahr und schreibt das strategische Gesamtkonzept fort. Für die Einrichtung und Organisation des Begleitausschusses ist der Landkreis Görlitz verantwortlich.
Ziel ist es, mit der Arbeit des Begleitausschusses die Vernetzung relevanter Akteure im Landkreis Görlitz zu stärken und zu einer nachhaltigen Verankerung der „Partnerschaft für Demokratie“ im ländlichen Raum beizutragen.
Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie setzt sich aus neun Mitgliedern zusammen:
Name | Funktion |
Sandy Marschke | Kreisentwicklung/ Landratsamt Görlitz |
Dana Dubil | DGB Regionalgeschäftsstelle Ostsachsen |
Georg Salditt | Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal |
Petra Schickert | Kulturbüro Sachsen e.V. |
Nadine Schröter | Schulsozialarbeit/ Mobile Jugendarbeit & Soziokultur WSW e.V. |
Tatjana Eckert | Sachgebiet Integration/ Landratsamt Görlitz |
Caroline Brandl | Kreisfeuerwehr Görlitz e.V. |
Annette-Luise Birkner | CJD Jugendhilfebüro Löbau |
Heidemarie Fischer | Kreisseniorenrat |
N.N. | Jugendbeirat PFD Landkreis Görlitz |
